"Ich muss mich einfach noch mehr anstrengen, dann erreiche ich mein Ziel!" Wirklich?! Was, wenn die Lösung nicht noch mehr Druck, sondern mehr Selbstfreundlichkeit ist? In diesem Beitrag erfährst Du, warum Self Kindness der Schlüssel zu mehr Motivation, Freude und nachhaltigem Erfolg ist. Ich zeige Dir, welchen ersten Schritt in Richtung Selbstfreundlichkeit Du sofort gehen kannst!
Viele denken eiserne Selbstdisziplin sei der einzige Weg zum Erfolg. Doch die Rechnung geht nicht immer auf: Denn wird der Druck zuviel, hilft noch mehr Disziplin nicht weiter. Stattdessen folgen Stress, Prokrastination und Burnout. Ein schlechter Nährboden für Kreativität und das Erreichen unserer Ziele. Self Kindness nimmt den Druck raus und bereitet einen kreativen und nährreichen Boden für Erfolg.
Was ist Selbstfreundlichkeit?
Self Kindness ist so viel mehr als etwas Wellness oder eine Massage. Sie ist eine innere Haltung, ein freundlicher und mitfühlender Umgang mit uns selbst. Mit unseren Gedanken, unseren Gefühlen und unseren Handlungen. Self Kindness ist kein Add-On oder Luxus. Sie ist die Basis für spielerisches Explorieren und kreative Entwicklung — und damit der Schlüssel zum Erreichen unserer Ziele.
Wie Self Kindness Dich Deinen Zielen näher bringt

- Self Kindness reduziert Stress und Druck: Mitgefühl statt Druck und Selbstoptimierung. Das fördert positive Gefühle und schafft Ausgeglichenheit beim Erreichen von Zielen. So werden wir offener und kreativer und können flexibler und optimistischer Denken.
- Self Kindness steigert die Motivation: Druck, Perfektionismus und Selbstbestrafung führen häufig zu Resignation. Mitfühlend muten wir den inneren Kritiker und stellen die innere Mentorin und Cheerleaderin auf laut.
- Self Kindness verbessert den Umgang mit Fehlern: Sind wir freundlich mit uns selbst, können wir konstruktiver mit Rückschlägen umgehen. Gestärkt kommen wir vom Wollen ins Tun — und das fördert unsere Selbstwirksamkeit.
In 3 Schritten zu mehr Self Kindness
Self Kindness entwickeln wir nicht über Nacht. Doch wir können sie wie einen Muskel mit kleinen Schritten immer weiter trainieren. Wichtig hierbei, damit die Freude bleibt: Beginne mit kleinen Schritten und feiere jeden Erfolg!
Hier kommt Dein erster Impuls für mehr Selbstfreundlichkeit:
"Wie würde ich mit einem Freund oder einer Freundin umgehen?"
- SCHRITT 1: Welche Herausforderung hast Du aktuell in Deinem Leben? Welches Ziel steuerst Du gerade an?
- SCHRITT 2: Du hast Deine persönliche Challenge gefunden? Dann wechsel einfach mal die Perspektive: Wie würdest Du reagieren, wenn eine Freundin Dir von dieser Herausforderung berichten würde? Was würdest Du ihm oder ihr sagen? Merkst Du, wie wir mit Anderen häufig deutlich freundlicher umgehen als mit uns selbst?
- SCHRITT 3: Was passiert, wenn Du diese Worte an Dich selbst richtest? Spür' gern mal etwas nach. Und nimm' die neue Haltung mit in Deinen Alltag. Self Kindness on!
Du möchtest tiefer gehen? Deinen Perfektionismus endlich ablegen und mit Self Kindness Deinen Alltag mit mehr Leichtigkeit gestalten? Und endlich vom Wollen ins Tun kommen? Ich begleite Dich gern dabei — mit kreativem Coaching oder in meinen Playshops. Buch' Dir gern Dein kostenfreies Kennenlernen (online). Ich freue mich auf Dich!
TIME TO PLAY.
Katie